Das Magazin FALSTAFF hat zur Roten Veltliner Verkostung geladen und unsere beiden Weine wurden ausgezeichnet bewertet!
ROTER VELTLIENR LÖSS & SCHOTTER
Feinfruchtige Nuancen von gelbem Pfirsich und frischer Banane, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, elegant, zart nach Honigmelone, feiner Säurebogen, angenehme Mineralität, zitronig, appetitlicher Speisebegleiter.
ROTER VELTLINER RIED GOLDBERG
Feine weiße Tropenfrucht, zart nach frischer Litschi und Mango, Nuancen von Babybanane, einladendes Bukett. Saftig, frisch strukturiert, zarte Birnenfrucht, ein Hauch Limetten, lebendig, macht Lust auf ein zweites Glas, schwungvoller Stil.
VIELEN DANK für die tollen Bewertungen!
Die ersten Weine Jahrgang 2020 sind gefüllt und bringen viel Freude ins Glas! "Die 2020 sind trinkfreudige und feinfruchtige Weine, die am Gaumen noch beben! Die Fruchtaromen sind sensationell!" Diese Weine wecken Gefühle und wir freuen uns schon wieder auf den Frühling, um mit euch ein Glas Wein im Garten genießen zu dürfen!
Das "Neue" hat bereits begonnen, aber die Natur befindet sich noch in Winterruhe. Wir nutzen diese Zeit für den sanften Rebschnitt und um neue Ideen und Vorhaben zu planen! In der Hoffnung das wir sehr bald wieder zu unserem normalen Leben zurückkehren können. Das wir uns auf verschieden Weinverkostungen sehen, mit Genuss in Ruhe plaudern und Spaß haben!
Zum Weihnachtsfest wünschen wir euch herzenswarme und glückliche Stunden im Kreise eurer Liebsten. Schöne Momente sollen euch begleiten und Glück bringen!
Das nächste Jahr möge für euch voller Träume, Hoffnungen und neuen Chancen sein. Herzliche Weihnachtsgrüße, vielen Dank für eure Treue und viel Vergnügen beim Weingenuss
Diese Woche waren wir mit unserem Team bereits fleißig in unseren Weingärten unterwegs und haben mit der Weinlese begonnen. Geerntet haben wir bereits Chardonnay, Zweigelt Rosé, Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Frühroter Veltliner. Im Keller blubbert und duftet es schon herrlich!
Das Ergebnis sind verschiedene Stempel die wir händisch auf unsere Kartons drucken und wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen unserer Kunden. Danke!
Im Moment blühen unsere Gründüngungen wirklich wunderschön und wir hören viele Insekten brummen und summen.
Nur auf einem lebendigen Boden wachsen vitale und robuste Reben und ihre Trauben, die einen ganz eigenständigen und charaktervollen Wein ergeben!
Der Boden ist für Mensch und Umwelt von entscheidender Bedeutung. Er erfüllt viele wichtige Funktionen, ohne die ein Leben auf der Erde nicht vorstellbar ist.
Jedes Jahr werden bei der Niederösterreichischen Weinprämierung die besten Weine von einer Kostkommission in Blindverkostung bewertet. Wir konnten auch heuer wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis mit unseren Weinen erzielen.
Besucht uns in Fels am Wagram und erkundet unsere Region. Entdeckt tolle Weine vom Löss, Kellergassenführungen mit dem E-Bike, Wanderungen, Bienenfresser und Wiedehopf! Wir freuen uns auf euren Besuch! Alle Informationen unter: www.regionwagram.at
In den letzten Tagen haben wir über 20 Stück Nistkästen in unseren Weingärten angebracht. Unser Onkel Rudi hat diese Nistkästen selbst gebaut - VIELEN DANK! Einige wurden sofort bezogen und darüber freuen wir uns sehr. Da macht die Weingartenarbeit gleich doppelt Spaß, wenn man immer ein schönes zwitschern hört.
Die Weinrebe braucht ungefähr 3-5 Jahre bis sie Trauben entwickelt die man zur Weinherstellung verwenden kann. Bis zum 15. Lebensjahr wächst die Rebe sehr ungestüm und ihre Wurzeln wachsen tief in den Boden. Die Weine werden frisch und voller Charme. Aber je älter der Rebstock, desto tiefer reichen seine Wurzeln und nehmen wichtige Mineralien - und Nährstoffe auf. Die Trauben sind reicher an Aromen und ausgeglichener im Zucker- Säureverhältnis. Ab dem 20. Lebens- jahr verringert sich der Ertrag der Trauben und die Qualität ist einfach einzigartig! Unsere älteste Lage ist die Riede Brunnthal. Darauf sind Weinstöcke die schon 38 Jahre alt sind!